Sommersemester 2022:
Saarbrücker Zeitung vom 02. Juni 2022: Warum Seifenblasen schillern und Büroklammern schwimmen
Saarbrücker Zeitung vom 05. Mai 2022: Kinderuni Saar: Von bunten Flammen und Feuer auf der Hand
Saarbrücker Zeitung vom 21. April 2022: Kinderuni Saar begrüßt einen besonderen Gast
Wintersemester 2021/2022:
Saarbrücker Zeitung vom 9. Oktober 2021: Die Kinderuni startet Mitte November
Kinderuni Saar wird MINT-Botschafterin des Jahres 2021:
Hinweis: Die Kinderuni Saar wurde am 21. Juli 2021 für ihren Einsatz und ihr Engagement im Bereich der MINT-Bildung, vor allem während der Corona-Pandemie, als MINT-Botschafterin des Jahres 2021 ausgezeichnet. Diesen Erfolg verdanken wir allen Personen, die sich – insbesondere unter den besonderen Bedingungen in der Corona-Zeit – für die Kinderuni Saar eingesetzt haben und vor allem den Kindern, die interessiert unsere Angebote besuchen – also Euch!
Link zur Ehrung und Preisverleihung:
Saarbrücker Zeitung vom 22. Juli 2021: Bundesweite Auszeichnung für Saarbrücker Kinderuni
Presse-Blog vom 22. Juli 2021: Auszeichnung der MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021
Saartext vom 22. Juli 2021: Auszeichnung für Kinderuni Saar
Saarbrücker Zeitung vom 21. Juli 2021: MINT-Botschafterin für Mathematik und Naturwissenschaften
Saarländischer Rundfunk (SR1) Mediathek vom 21. Juli 2021: aktueller Bericht
Newletter der Kinderuni Saar vom 21. Juli 2021: Die Kinderuni Saar wird MINT-Botschafter des Jahres
Sommersemester 2021:
Hinweis: Die Vorträge von Herrn Dr. John, Herrn Prof. Dr. Becher und Frau Jun.-Prof. Dr. Neu-Ruffing fanden in Form des Konzepts "Kinderuni besucht Schule" statt.
Saarbrücker Zeitung vom 17. Juli 2021: Ein Sommersemester voller Herausforderungen
Saarbrücker Zeitung vom 3./4. Juli: Wie funktioniert ein Quantencomputer?
Saarbrücker Zeitung vom 26./27. Juni 2021: Ausflug in die Welt der Atome
Saarbrücker Zeitung vom 19./20. Juni 2021: Wenn das Klassenzimmer zum Hörsaal wird
Saarbrücker Zeitung vom 12./13. Juni: Wenn Wassertropfen in der Pfanne tanzen
Saarbrücker Zeitung vom 5./6. Juni 2021: Hinter den Kulissen der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 29./30. Mai 2021: Ein wundersames Rezept für Bananeneis
Saarbrücker Zeitung an Pfingsten 2021: Woraus besteht eigentlich Licht?
Saarbrücker Zeitung vom 15./16. Mai: Kann ein Atom überall gleichzeitig sein?
Saarbrücker Zeitung vom 8./9. Mai 2021: Von Lasern und „supercoolen“ Stoffen
Saarbrücker Zeitung vom 30. April/1./2. Mai: Ist der Mond auch da, wenn keiner hinsieht?
Saarbrücker Zeitung vom 17./18. April 2021: Die Erfolgsgeschichte der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 17./18. April: „Die Kinderuni ist ein Teil meines Lebens“
Wintersemester 2020/2021:
Hinweis: Die Vorträge von Herrn Prof. Dr. Giegerich und Frau Dr. Meuser sind coronabedingt ausgefallen. Die Vorträge von Frau Prof. Dr. Lautenschläger und Herrn PD Dr. Falk wurden als Videos gezeigt.
Saarbrücker Zeitung vom 10./11. April 2021: Wie kleinste Teilchen sichtbar werden
Saarbrücker Zeitung vom 2./3. Januar 2021: Ein Blick hinter die Kulissen der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 21./22. Dezember 2020: Die Kinderuni erklärt die Nano-Technologie
Saarbrücker Zeitung vom 19./20. Dezember 2020: Gelungener Start ins neue Kinderuni-Semester
Saarbrücker Zeitung vom 5./6. Dezember 2020: Spannende Einblicke in die Welt der Insekten
Saarbrücker Zeitung vom 28./29. November 2020: Faszinierende Bilder aus der Welt der Zellen
Saarbrücker Zeitung vom 14./15. November 2020: Die Kinderuni erklärt Europa
Saarbrücker Zeitung vom 7./8. November 2020: Die Kinderuni kommt in die Schule
Sommersemester 2020:
Hinweis: Die Vorträge von Herrn Prof. Dr. Giegerich, Herrn Prof. Dr. Pohlemann und Herrn Prof. Dr. Speyer sind coronabedingt ausgefallen.
Saarbrücker Zeitung vom 20./21. Juni: Zu Besuch bei Kinderuni-Studentin Amelie
Saarländischer Rundfunk (SR1) vom 15. Juni 2020: Corona-Spezial-Vorlesung der Kinderuni Saar
Saarbrücker Zeitung vom 13./14. Juni: Ein Corona-Patient bei der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 6./7. Juni 2020: Die Kinderuni erklärt die Corona-Krise
Saarbrücker Zeitung an Ostern 2020: Von der Kinderuni an die Saar-Universität
Saarbrücker Zeitung vom 7./8. März 2020: So entwickelte sich unsere Sprache
Saarbrücker Zeitung vom 29. Februar/1. März 2020: Was geschieht nach einem Unfall?
Saarbrücker Zeitung vom 22./23. Februar 2020: Welche Rechte haben Kinder?
Saarbrücker Zeitung vom 15./16. Februar 2020: Spannende Themen für junge Forscher
Wintersemester 2019/2020:
Saarbrücker Zeitung vom 11./12. Januar 2020: Von Gerechtigkeit und Generationen
Saarbrücker Zeitung vom 2./3. November 2019: Die Kinder-Uni startet ins Wintersemester
Saarbrücker Zeitung vom 19./20. Oktober 2019: Blick auf den Klimawandel und seine Folgen
Saarbrücker Zeitung vom 12./13. Oktober 2019: Die Folgen des Klimawandels für Insekten
Saarbrücker Zeitung vom 5./6. Oktober 2019: Der Klimawandel trifft die Kleinen
Saarbrücker Zeitung vom 28./29. September 2019: Darum wird es auf der Erde immer wärmer
Saarbrücker Zeitung vom 21./22. September 2019: Wie aus Licht und Silizium Strom entsteht
Saarbrücker Zeitung vom 14./15. September 2019: Gemeinsam dem Klimawandel auf der Spur
Sommersemester 2019:
Saarbrücker Zeitung vom 01./02. Juni 2019: Eine Reise ins Innere des Körpers
Saarbrücker Zeitung vom 11./12. Mai 2019: Forscher der Kinder-Uni schauen ins Gehirn
Saarbrücker Zeitung vom 2. Mai 2019: Die Feuerwehr kommt zur Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 18. April 2019: Es gibt noch freie Plätze bei der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 18. April 2019: Endspurt bei der Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 12. April 2019: Diese Schule fährt zur Kinderuni
Saarbrücker Zeitung vom 4. April 2019: Kinderuni startet am 8. Mai
Saarbrücker Zeitung vom 29. März 2019: Bernd Nicolay sorgt für den richtigen Ton
Saarbrücker Zeitung vom 23./24. März 2019: Wie habe ich eigentlich Sprechen gelernt?
Saarbrücker Zeitung vom 16./17. März 2019: Auf Entdeckungstour in unseren Körper
Saarbrücker Zeitung vom 09./10. März 2019: Was passiert beim Lernen in meinem Gehirn?